Erschienen in Süddeutsche Zeitung (URL) | (PDF) Die Probleme des Finanzplatzes Deutschland sind noch viel größer als der milliardenschwere Bilanzbetrugsskandal. Er spiegelt den wackeligen Zustand des gesamten deutschen Bankensektors wider.
Wer es gut meint mit Russland, muss dessen Modernisierung fordern
Erschienen in Die Welt (URL) | (PDF) | Es ist kein Zeichen westlicher Arroganz, die Rückständigkeit des Landes beim Namen zu nennen. Wem das Schicksal der russischen Bevölkerung wirklich am Herzen liegt, muss auf eine Liberalisierung des Staates drängen.
Olaf Scholz und die Ironie des Schicksals: Der beste Kanzlerkandidat der CDU
Erschienen in Braunschweiger Zeitung PDF (page) | PDF (article) | Als CDU-Kanzlerkandidat müsste Olaf Scholz nicht länger immer links tun, sondern könnte endlich sein bürgerlich-konservatives Naturell ausleben.
Wie Kamala Harris Angela Merkel und andere vom Frauenfeind befreit hat
Erschienen in Augsburger Allgemeine Zeitung (URL) | (PDF) | Donald Trump hat Probleme mit dem anderen Geschlecht. Warum Angela Merkel, Hillary Clinton und andere Frauen jetzt aufatmen können.
Welches Fehlverhalten seitens der Finanzbehörden sehen Sie in Sachen Wirecard? (Im ARD-Presseclub am 2.8.2020)
Stephan-Götz Richter: Es geht vor allem um eine Frage der Verwaltungslogik, wie und wo Ressourcen richtig eingesetzt werden. Eigentlich muss gerade dort, wo hohe Komplexität besteht, ein großer Personalaufwand betrieben werden. Zu oft wird nach dem Prinzip verfahren, “mach mir den Pelz nicht nass, ich mach mir den Pelz nicht nass.” Dabei haben Beamte nun […]
Was ist am Wirecard-Skandal besonders frappierend? (Im ARD-Presseclub am 2.8.2020)
Stephan-Götz Richter: Eigentlich haben wir ja eine sehr umfangreich ausgestattete Bürokratie, die zu allem Überfluss über die letzten 15 Jahre auch noch immer weiter gewachsen ist. Und normalerweise gilt das Vorsichtsprinzip – getreu dem Motto „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“ – in diesen Gefilden eine wichtige Rolle. Aber bei Wirecard sehen wir stattdessen viel […]
Der Wirecard-Skandal – Verspielt Deutschland seinen guten Ruf? (Im ARD-Presseclub am 2.8.2020)
Erschienen in ARD Presseclub (URL) | Wie beurteilen Sie die Amtstätigkeit von Finanzminister Olaf Scholz in Sachen Wirecard?
Deutsche Wirtschaft und Politik: Unsere sieben Fehler im Umgang mit dem Wirecard-Skandal
Erschienen in Der Spiegel (URL) | Der Kollaps von Wirecard wirft in vielerlei Hinsicht ein entblößendes Schlaglicht auf die politische und gesellschaftliche Kultur Deutschlands.
Warum Merkel im EU-Poker gar nicht verlieren konnte
Erschienen in Focus (URL) | Die deutsche Bundeskanzlerin profitiert von einer stillschweigenden, aber sehr effektiven Arbeitsteilung mit dem niederländischen Premierminister Mark Rutte.
Eine Tragödie namens FDP
Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Wer glaubt, dass die tiefe Krise der FDP allein auf Christian Lindner zurückzuführen ist, greift viel zu kurz. Es fehlt eine klare Programmatik.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 12
- Nächste Seite »