stephan-g-richter.de

Daily online magazine on the global economy, politics and culture

Stephan-Götz Richter
Herausgeber und Chefredakteur
  • In Print/Online
  • Im Fernsehen
  • Im Radio
  • Datenschutz & Impressum

Folgen der deutschen Energiepolitik: Die Importe aus China legen besorgniserregend zu

23. Februar 2023 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Tagesspiegel (URL) | (PDF) und Handelsblatt (URL) | (PDF) | Die deutsche Industrie droht zur Endproduktionsstätte chinesischer Zulieferer zu werden. Diversifizierung ist das nicht.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: China, Deutschland, Handelsblatt, Tagesspiegel, Wirtschaft

Stehen wir vor einem Handelskrieg oder einem Systemwettbewerb mit den USA?

13. Februar 2023 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | Deutsche Regierung und Wirtschaft wären gut beraten, sich auf die wahre Herausforderung durch die USA zu konzentrieren. Die liegt nicht in Subventionen.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Deutschland, Handel, Handelsblatt, USA

Olaf Scholz schwankt in seiner Rolle zwischen Schattenkanzler und Abkanzler

27. April 2022 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | Der Regierungschef plant offenbar eine Politik des Aussitzens. Damit kann er sich vor allem mit Blick auf Russland nicht durch seine Amtszeit retten.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Deutschland, Handelsblatt, Olaf Scholz, Russland, SPD, Ukraine

Putins Russland: Eine reine Negationsmacht – Deutschlands Politik der Illusionen stößt an Grenzen

23. Dezember 2021 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) und Der Tagesspiegel (URL) | (PDF) | Moskau präsentiert sich ausschließlich destruktiv – deshalb braucht Deutschland einen Politikwechsel gegenüber Russland. Auch in Sachen Nord Stream 2.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Der Tagesspiegel, Deutschland, Handelsblatt, Olaf Scholz, Russland, SPD, Vladimir Putin

Was wird mit dem Deutschland-Bonus?

27. September 2021 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Die überfällige „Entmerkelung“ der Republik hat mit der Bundestagswahl begonnen.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Deutschland, Handelsblatt

Die Lotsin geht von Bord

17. März 2021 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Welches wirtschaftspolitische Erbe hinterlässt Angela Merkel nach 16 Amtsjahren — einer Zeitspanne, die länger ist als die gesamte Weimarer Republik?

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Angela Merkel, CDU, CSU, Deutschland, Handelsblatt

Habeck for President: Vizekanzler Baerbock, Kanzler Söder

6. Februar 2021 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | Wem kann die wirtschaftliche Modernisierung des Landes gelingen? Stephan-Götz Richter entwirft ein schwarz-grünes Szenario mit Überraschungen in den Hauptrollen.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Annalena Baerbock, Deutschland, Grüne, Handelsblatt, Markus Söder, Robert Habeck, Wirtschaft

Deutschland hat Trumps Amtszeit genutzt, um Urlaub von strategischem Denken zu nehmen

23. Oktober 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Die Bundesregierung hat die Anti-Trump-Karte als Rechtfertigung für ihr konstantes Wegducken genutzt. Damit dürfte es bald vorbei sein.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Deutschland, Donald Trump, Handelsblatt, USA

Eine Tragödie namens FDP

12. Juni 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Wer glaubt, dass die tiefe Krise der FDP allein auf Christian Lindner zurückzuführen ist, greift viel zu kurz. Es fehlt eine klare Programmatik.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Christian Lindner, Deutschland, FDP, Handelsblatt

Der große amerikanische Selbstbetrug

16. April 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Trotz Corona-Fiasko zelebrieren die US-Eliten die Großartigkeit ihrer Nation. Warum? Sie haben große Angst vor dem überfälligen Wandel.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Corona, Handelsblatt, USA

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Stephan-Götz Richter

Stephan-Götz Richter ist Herausgeber und Chefredakteur von "The Globalist", einem Online-Magazin für globale Ökonomie, Politik und Kultur.

Bio | Hi-res foto | Kontakt

Stephan-Götz Richter in Medien: ARD Presseclub | Cicero | Deutschlandfunk | Focus | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Handelsblatt | Manager Magazin | Die Presse | Der Spiegel | Der Standard | Süddeutsche Zeitung | Der Tagesspiegel | Die Tageszeitung | t-online | Die Welt |
Wirtschaftswoche | ZDF | Die Zeit | Neue Zürcher Zeitung

Aktuelle TV-Auftritte

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 1 go to video | transcript

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 2 go to video | transcript

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 3 go to video | transcript

ARD Presseclub | 5 Januar 2020
Wie lange hält das deutsche Jobwunder?Go to video | transcript

ARD Presseclub | 21 Juli 2019
Presseclub: „Merkels Matriarchat – Befreiungsschlag für die CDU?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | 14 April 2019
Brexitdrama ohne Schlussakt – Schlechte Wahl für Europa?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | 11 Nov. 2018
Die Kongresswahlen in den USA – Erfolg oder Niederlage für Trump?

ARD Presseclub | 11 März 2018
Das Ende des Freihandels? Was Trumps Handelskrieg für uns bedeutet


ZDF-Morgenmagazin
| 11 Nov. 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Morgenmagazin
| 11 Mai 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ARD Presseclub
| 7 Aug. 2016
Polit-Pöbelei: Wieviel Trump verträgt die Welt?

@ 36:11 — „Trump hat ein Aufmerksamkeitsdefizit. Er ist nicht nur Egomane, sondern auch ein Narzisst obendrein. Dass heisst, ihm geht es nur um die Spielerei, und das ist eine ganz gefährliche Sache.”

@ 38:43 — „Trump ist wie ein Stück Phosphor auf Wasser. Der weiss selbst nicht, wo er morgens landet, wenn er in den Swimming Pool rein geht. Der rast nur so drüber rum.”


ZDF-Morgenmagazin
| 31 Jan. 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Frontal 21
| 14 Feb. 2017
Der Rechtsruck wird viele Jahre dauern

Im Radio

Bayern 2 Radio | 8 Feb. 2017
Diskussion mit Stephan Richter

Follow The Globalist

Follow Us on FacebookFollow Us on TwitterFollow Us on AppleFollow Us on Android

Receive updates for new articles


Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OK