stephan-g-richter.de

Daily online magazine on the global economy, politics and culture

Stephan-Götz Richter
Herausgeber und Chefredakteur
  • In Print/Online
  • Im Fernsehen
  • Im Radio
  • Datenschutz & Impressum

Warum Merkel im EU-Poker gar nicht verlieren konnte

27. Juli 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Focus (URL) | Die deutsche Bundeskanzlerin profitiert von einer stillschweigenden, aber sehr effektiven Arbeitsteilung mit dem niederländischen Premierminister Mark Rutte.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Angela Merkel, Deutschland, EU, Focus

Jochen Buchsteiners Buch: Die Flucht der Briten aus der europäischen Utopie

27. August 2018 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Tagesspiegel | Stephan-Götz Richter bespricht Jochen Buchsteiners Buch „Die Flucht der Briten aus der europäischen Utopie.“

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Brexit, Der Tagesspiegel, EU, Grossbritannien

Brexit: Eine Wiederholung des Diktatfriedens von 1919 in Versailles?

24. August 2018 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Wirtschaftswoche (PDF) | Dass die EU beim Brexit auf die Einhaltung europäischer Regeln insistiert ist kein Akt der Bestrafung oder gar Rachsucht. Es ist eine Frage der europäischen Staatskunst.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: EU, Grossbritannien, Wirtschaftswoche

Eine Italienisierung Deutschlands?

2. März 2018 by Stephan-Götz Richter

Cicero | Während der deutschen Politik zunehmend „italienische Verhältnisse“ drohen, könnte die kommende italienische Regierung weitaus solider sein, als man es sich hierzulande vorstellt. Mit einem erwartbaren Rechtsruck läge Italien im europäischen Trend

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Cicero, Deutschland, EU, Italien

EU: Mischt Euch ein!

10. November 2017 by Stephan-Götz Richter

Spiegel Online | Warum es höchste Zeit für uns Europäer ist, uns in „innere Angelegenheiten“ einzumischen.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Der Spiegel, Deutschland, EU, Ursula von der Leyen

Umstrittene Justizreform in Polen: Sultan Kaczynski spricht Recht

22. Juli 2017 by Stephan-Götz Richter

Spiegel Online | Jaroslaw Kaczynski und die PiS-Regierung wollen sich die absolute Macht über die Justiz des Landes sichern – und verspielen so die Zukunft Polens.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Der Spiegel, EU, Polen, Türkei

12 Regeln, wie man den Brexit nicht verhandeln sollte

29. März 2017 by Stephan-Götz Richter

The New European | Man muss sich doch ernsthaft fragen wohin es führt.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Brexit, EU, Grossbritannien, New European

In der deutschen Flüchtlingsdebatte fehlt es an Realismus

9. Februar 2017 by Stephan-Götz Richter

Die Welt | Die finanziellen Belastungen werden möglichst verschwiegen, die Vorteile für die Konjunktur überbewertet – und alle Parteien sind sich einig, den Terrorvorfall vom Dezember 2016 möglichst unter den Teppich zu kehren.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Deutschland, Die Welt, EU, Flüchtlingspolitik

Italien: Mit dem Dolch des Referendums

6. Dezember 2016 by Stephan-Götz Richter

Handelsblatt | Eine Welt mit einem verlässlichen Planungs – rahmen, festen Regeln und verläss – licher Umsetzung von Politik erscheint vielen Italienern als zu germanisch.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: EU, Handelsblatt, Italien

Frankreich: Der Grieche in Hollande

9. Juli 2015 by Stephan-Götz Richter

Cicero | Deutschland und Frankreich, die Motoren der europäischen Integration, haben keine gemeinsame Strategie in der Krise. Die Solidaritäts-Frage spaltet Deutschland und Frankreich.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Cicero, EU, Frankreich

Stephan-Götz Richter

Stephan-Götz Richter ist Herausgeber und Chefredakteur von "The Globalist", einem Online-Magazin für globale Ökonomie, Politik und Kultur.

Bio | Hi-res foto | Kontakt

Stephan-Götz Richter in Medien: ARD Presseclub | Cicero | Deutschlandfunk | Focus | Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Handelsblatt | Manager Magazin | Die Presse | Der Spiegel | Der Standard | Süddeutsche Zeitung | Der Tagesspiegel | Die Tageszeitung | t-online | Die Welt |
Wirtschaftswoche | ZDF | Die Zeit | Neue Zürcher Zeitung

Aktuelle TV-Auftritte

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 1 go to video | transcript

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 2 go to video | transcript

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 3 go to video | transcript

ARD Presseclub | 5 Januar 2020
Wie lange hält das deutsche Jobwunder?Go to video | transcript

ARD Presseclub | 21 Juli 2019
Presseclub: „Merkels Matriarchat – Befreiungsschlag für die CDU?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | 14 April 2019
Brexitdrama ohne Schlussakt – Schlechte Wahl für Europa?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | 11 Nov. 2018
Die Kongresswahlen in den USA – Erfolg oder Niederlage für Trump?

ARD Presseclub | 11 März 2018
Das Ende des Freihandels? Was Trumps Handelskrieg für uns bedeutet


ZDF-Morgenmagazin
| 11 Nov. 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Morgenmagazin
| 11 Mai 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ARD Presseclub
| 7 Aug. 2016
Polit-Pöbelei: Wieviel Trump verträgt die Welt?

@ 36:11 — „Trump hat ein Aufmerksamkeitsdefizit. Er ist nicht nur Egomane, sondern auch ein Narzisst obendrein. Dass heisst, ihm geht es nur um die Spielerei, und das ist eine ganz gefährliche Sache.”

@ 38:43 — „Trump ist wie ein Stück Phosphor auf Wasser. Der weiss selbst nicht, wo er morgens landet, wenn er in den Swimming Pool rein geht. Der rast nur so drüber rum.”


ZDF-Morgenmagazin
| 31 Jan. 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Frontal 21
| 14 Feb. 2017
Der Rechtsruck wird viele Jahre dauern

Im Radio

Bayern 2 Radio | 8 Feb. 2017
Diskussion mit Stephan Richter

Follow The Globalist

Follow Us on FacebookFollow Us on TwitterFollow Us on AppleFollow Us on Android

Receive updates for new articles


Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OK