Erschienen in Handelsblatt (URL) | Tagesspiegel (URL) | Der eigentliche Skandal der US-Administration ist nicht die Nähe zu Moskau. Mit seiner Inkompetenz überlässt Trump just China in wichtigen Bereichen das Feld.
Donald Trump als der neue Sonnenkönig
Erschienen in t-Online (URL) | Weit über den gemeinsamen unbändigen Drang nach Gold und Glitter sowie einem opulenten Lebensstil hinaus ist der Vergleich zwischen dem designierten US-Präsidenten mit Frankreichs König Ludwig XIV. als „Sonnenkönig“ auch politisch aufschlussreich. Insgesamt erfüllt Donald Trump sieben der zehn charakteristischen Merkmale, die Ludwigs Herrschaft und Rolle in der französischen Geschichte prägten.
Die fatalste Illusion in der deutschen Politik
Erschienen in WirtschaftsWoche (URL) | Deutschland steht nicht gut da im internationalen Vergleich. Die Politik sollte sich von alten Gewissheiten verabschieden und vom Ausland lernen.
Donald Trump: Die größte Show seines Lebens
Erschienen in Tagesspiegel (URL) | Donald Trump ist Super-Siegfried und Anti-Clinton. Und er weiß, was den Amerikanern – vor allem den männlichen – gefällt. Ein Essay.
Der allmähliche Tod des Wirtschaftsliberalismus in Deutschland
Erschienen in Handelsblatt (PDF) | (URL) | Obwohl der Wirtschaftsliberalismus die Grundlage für die Aufrechterhaltung und Fortsetzung des Sozialstaats ist, tun SPD und Grüne alles dafür, ihn zu verhindern.
Deutschland steht am Kipppunkt
Erschienen in Handelsblatt (PDF) | (URL) | Ob Bildungs-, Energie-, Migrations- oder Wohnungsbaupolitik – die Bundesrepublik steht am Kipppunkt. Ein realistisches Erwartungsmanagement ist nötig.
Warum es Zeit ist, für Gerhard Schröder als Kanzler eine Lanze zu brechen
Erschienen in Handelsblatt (PDF) | (URL) | Dass der Altkanzler mit seiner Treue für Putin seinen moralischen Kompass verloren hat, steht außer Frage. Dennoch habe er Deutschland in seiner Kanzlerschaft aber entscheidend weitergebracht.
Erleben wir wirklich eine Demokratiedämmerung?
Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Das „Ende der Demokratie“ wird so gerne verkündet, weil Parteien links der Mitte die Mehrheit verlieren. Besser wäre, die Probleme des Landes zu lösen.
Die Schuldenbremse und der Tanz ums Goldene Kalb
Erschienen in WirtschaftsWoche (URL) | Warum Regierung und Opposition einen politischen Tanz aufführen – und beide damit ganz bewusst die Schuldenbremsenreform auf die lange Bank schieben. Die Konsequenzen für Deutschland sind beiden egal.
Warum sich die Liberalen als Steigbügelhalter der Ampelkoalition verirrt haben
Erschienen in Handelsblatt (PDF) | (URL) | Christian Lindner verkörpert überzeugend den wirtschaftsliberalen Kern der Marke FDP. Dennoch drohen die Liberalen 2025 aus dem Bundestag zu fliegen.
.
- 1
- 2
- 3
- …
- 14
- Nächste Seite »