Erschienen in The Pioneer (URL) | Taktik und Strategie sind in der Politik zwei ganz verschiedene Dinge. Jens Spahn, der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, ist zu sehr von taktischen Motiven geprägt. Das belegt aktuell Spahns Vorstoß in der Debatte um die Vermögensbesteuerung.
Ausverkauf von Europas digitaler Zukunft
Erschienen in Börsen-Zeitung (URL) | (PDF) | Die USA wollen die globale Dominanz der Big Tech-Unternehmen ohne Limits ausweiten – auf Kosten der Rechtsstaatlichkeit Europas. Brüssel darf sich nicht wieder über den Tisch ziehen lassen.
Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig? ARD Presseclub-Sendung
Erschienen in Presseclub (URL) | Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig? ARD Presseclub-Sendung
USA unter Trump: Es sieht immer mehr aus wie 1933
Erschienen in t-Online (URL) | Eben waren die USA noch die Spitze von Wissenschaft und Kultur, nun drohen sie in den Faschismus abzugleiten. Unser Gastautor hat ganz persönlich erfahren, wie das passieren konnte.
Die fatalste Illusion in der deutschen Politik
Erschienen in WirtschaftsWoche (URL) | Deutschland steht nicht gut da im internationalen Vergleich. Die Politik sollte sich von alten Gewissheiten verabschieden und vom Ausland lernen.
Scheitert die Ampel an der Wirtschaftskrise?
Erschienen in Presseclub (URL) | Scheitert die Ampel an der Wirtschaftskrise?
Deutschland steht am Kipppunkt
Erschienen in Handelsblatt (PDF) | (URL) | Ob Bildungs-, Energie-, Migrations- oder Wohnungsbaupolitik – die Bundesrepublik steht am Kipppunkt. Ein realistisches Erwartungsmanagement ist nötig.
Warum es Zeit ist, für Gerhard Schröder als Kanzler eine Lanze zu brechen
Erschienen in Handelsblatt (PDF) | (URL) | Dass der Altkanzler mit seiner Treue für Putin seinen moralischen Kompass verloren hat, steht außer Frage. Dennoch habe er Deutschland in seiner Kanzlerschaft aber entscheidend weitergebracht.
Erleben wir wirklich eine Demokratiedämmerung?
Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Das „Ende der Demokratie“ wird so gerne verkündet, weil Parteien links der Mitte die Mehrheit verlieren. Besser wäre, die Probleme des Landes zu lösen.
Im Umfragehoch trotz Massendemos: Was zieht Menschen zur AfD?
Erschienen in Presseclub (URL) | Im Umfragehoch trotz Massendemos: Was zieht Menschen zur AfD?
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Nächste Seite »