stephan-g-richter.de

Daily online magazine on the global economy, politics and culture

Stephan-Götz Richter
Herausgeber und Chefredakteur
  • In Print/Online
  • Im Fernsehen
  • Im Radio
  • Datenschutz & Impressum

Brexiteers und Bolschewiki

19. Dezember 2018 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Süddeutsche Zeitung (PDF) | Online (Paywall) | Eine erzkonservative, männliche, zynische Elite führt Großbritannien in den Brexit – ohne Respekt für die Demokratie

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Europa, Grossbritannien, Süddeutsche Zeitung

Die Dieselkrise und die Flüchtlingskrise: Die fatalen Parallelen

24. Oktober 2018 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Die Welt (PDF) | Online | Die Flüchtlings- und die Dieselkrise haben Parallelen: Die große Koalition handelt nicht sachgerecht und glaubt, dass die Probleme sich von selbst lösen. Schön wär’s.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Autoindustrie, Deutschland, Die Welt, Dieselkrise, Flüchtlingskrise

Markus Söder: Bayerns neuer, mephistohafter Landesvater

9. Oktober 2018 by Stephan-Götz Richter

Cicero | „Seehofer ist schuld“ – auf dieses Narrativ scheinen sich die CSU und große Teile der linksliberalen Mitte geeinigt zu haben. Doch der Innenminister ist nicht alleine verantwortlich für die politische Malaise der Regierungsparteien. Tatsächlich ist das Prinzip Seehofer nicht nur in der CSU zu finden.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Cicero, CSU, Deutschland, Horst Seehofer, Markus Söder

Erdogans Staatsbesuch birgt erhebliche Risiken für Deutschland

28. September 2018 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (PDF) | online | Erdogans sanfte Töne gegenüber Deutschland sind Taktik. Machen sich Union und SPD beim Staatsbesuch klein, schaden sie sich selbst – und der Türkei.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Deutschland, Handelsblatt, Türkei

Jochen Buchsteiners Buch: Die Flucht der Briten aus der europäischen Utopie

27. August 2018 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Tagesspiegel | Stephan-Götz Richter bespricht Jochen Buchsteiners Buch „Die Flucht der Briten aus der europäischen Utopie.“

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Brexit, Der Tagesspiegel, EU, Grossbritannien

Brexit: Eine Wiederholung des Diktatfriedens von 1919 in Versailles?

24. August 2018 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Wirtschaftswoche (PDF) | Dass die EU beim Brexit auf die Einhaltung europäischer Regeln insistiert ist kein Akt der Bestrafung oder gar Rachsucht. Es ist eine Frage der europäischen Staatskunst.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: EU, Grossbritannien, Wirtschaftswoche

Feudalstaat USA

28. Juli 2018 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (PDF) | online | Wie Trump die Gewaltenteilung so schnell aushebeln konnte.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Handelsblatt, Politik, USA

Der französische Realitätsschock für die deutsche Asylpolitik

18. Juni 2018 by Stephan-Götz Richter

Cicero | Frankreichs Präsident Macron gilt unter deutschen Linken als Hoffnungsträger für eine engere Kooperation der EU-Staaten. Aber sein Kurs in der Asylpolitik ist noch härter als der der deutschen CSU. Das wird auch Kanzlerin Merkel spüren, wenn sie Macron am Dienstag trifft
.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Cicero, Deutschland, Emmanuel Macron, Frankreich

Deutschlands Kuschel-Politik mit Russland muss ein Ende haben

1. Juni 2018 by Stephan-Götz Richter

Handelsblatt (PDF) | Die Deutschen braucht mehr Realismus und Härte im Umgang mit Putins Reich. Sonst haben die Russen keinen Anlass, sich auch nur ein Jota zu ändern.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Deutschland, Handelsblatt, Russland, Vladimir Putin

Großbritannien – der Eigentorweltmeister. Britische Seelenlage im Brexit-Zeitalter.

24. April 2018 by Stephan-Götz Richter

Manager Magazin | Wir leben in einer kuriosen Welt: Eigentlich sind sich Deutsche und Briten sehr viel näher als sie sich gemeinhin eingestehen. Doch der Betriebsunfall des Brexit-Referendums macht die Lage künftig viel komplizierter.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Brexit, Europa, Grossbritannien, Manager Magazin

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

Stephan-Götz Richter

Stephan-Götz Richter ist Herausgeber und Chefredakteur von „The Globalist“, einem Online-Magazin für globale Ökonomie, Politik und Kultur.

Bio | Hi-res foto | Kontakt

Stephan-Götz Richter in Medien:

ARD Presseclub | Börsen-Zeitung | Cicero | Deutschlandfunk | Der Standard | Der Spiegel | Der Tagesspiegel | Die Presse | Die Tageszeitung | Die Welt | Die Zeit | Focus | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Handelsblatt | Manager Magazin | Neue Zürcher Zeitung | Süddeutsche Zeitung | The Pioneer | t-online |
Wirtschaftswoche | ZDF

Aktuelle TV-Auftritte

ARD Presseclub | 31 August 2025
Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig?
video

ARD Presseclub | 27 Oktober 2024
Scheitert die Ampel an der Wirtschaftskrise?
video

ARD Presseclub | 28 Januar 2024
Im Umfragehoch trotz Massendemos: Was zieht Menschen zur AfD?
video

ARD Presseclub | 2 Juli 2023
Showdown um Haushalt und Heizungsgesetz
video

ARD Presseclub | 2 April 2023
Gebäude, Verkehr, Klimaschutz: Sind wir jetzt auf Modernisierungskurs?
video

ARD Presseclub | 13 November 2022
Rückschlag für Trump: Chance für die US-Demokratie?
video

ARD Presseclub | 18 September 2022
Ukraine auf dem Vormarsch, Scholz unter Druck – Welche Rolle spielt Deutschland?
video

ARD Presseclub | 28 November 2021
Corona und Personalquerelen – wie zukunftsfest ist die Ampel?
video

ARD Presseclub | 11 July 2021
Kampf ums Kanzleramt – Schlammschlacht oder Fairplay?
video

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 1 go to video

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 2 go to video | transcript

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 3 go to video | transcript

ARD Presseclub | 5 Januar 2020
Wie lange hält das deutsche Jobwunder?Go to video | transcript

ARD Presseclub | 21 Juli 2019
Presseclub: „Merkels Matriarchat – Befreiungsschlag für die CDU?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | 14 April 2019
Brexitdrama ohne Schlussakt – Schlechte Wahl für Europa?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | 11 Nov. 2018
Die Kongresswahlen in den USA – Erfolg oder Niederlage für Trump?

ARD Presseclub | 11 März 2018
Das Ende des Freihandels? Was Trumps Handelskrieg für uns bedeutet


ZDF-Morgenmagazin
| 11 Nov. 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Morgenmagazin
| 11 Mai 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ARD Presseclub
| 7 Aug. 2016
Polit-Pöbelei: Wieviel Trump verträgt die Welt?

@ 36:11 — „Trump hat ein Aufmerksamkeitsdefizit. Er ist nicht nur Egomane, sondern auch ein Narzisst obendrein. Dass heisst, ihm geht es nur um die Spielerei, und das ist eine ganz gefährliche Sache.”

@ 38:43 — „Trump ist wie ein Stück Phosphor auf Wasser. Der weiss selbst nicht, wo er morgens landet, wenn er in den Swimming Pool rein geht. Der rast nur so drüber rum.”


ZDF-Morgenmagazin
| 31 Jan. 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Frontal 21
| 14 Feb. 2017
Der Rechtsruck wird viele Jahre dauern

Im Radio

Bayern 2 Radio | 8 Feb. 2017
Diskussion mit Stephan Richter

Follow The Globalist

Follow Us on FacebookFollow Us on TwitterFollow Us on AppleFollow Us on Android

Receive updates for new articles


Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OK