stephan-g-richter.de

Daily online magazine on the global economy, politics and culture

Stephan-Götz Richter
Herausgeber und Chefredakteur
  • In Print/Online
  • Im Fernsehen
  • Im Radio
  • Datenschutz & Impressum

Frankreich: Der Grieche in Hollande

9. Juli 2015 by Stephan-Götz Richter

Cicero | Deutschland und Frankreich, die Motoren der europäischen Integration, haben keine gemeinsame Strategie in der Krise. Die Solidaritäts-Frage spaltet Deutschland und Frankreich.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Cicero, EU, Frankreich

Die fünf Todsünden der amerikanischen Aussenpolitik

9. Dezember 2014 by Stephan-Götz Richter

Neue Zürcher Zeitung | Geht es um internationale Fragen, reagieren die USA, statt zu agieren. Sie sind zugleich hyperaktiv und paralysiert von internen Machtkämpfen.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Neue Zürcher Zeitung, US-Außenpolitik, USA

Amerika, du hast es schlechter: Ein Lagebericht in 45 Punkten

29. November 2014 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Frankfurter Allgemeine Zeitung (URL) | (PDF) | Weltmacht? Dieses Land kann so nicht mehr funktionieren. Dafür gibt es Gründe. Die Liste ist lang.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Frankfurter Allgemeine Zeitung, USA

Uber gegen Deutschland: Mehr als ein Taxi-Krieg

10. September 2014 by Stephan-Götz Richter

Der Tagesspiegel | Auf bei immer mehr Themen – von den erneuerbaren Energien bis zum Datenschutz – lehnt sich Berlin inzwischen gegen Washington auf.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Der Tagesspiegel, Deutschland, globalisierung, Silicon Valley, Uber

Die USA haben die neue Irak-Krise selbst ausgelöst

27. Juni 2014 by Stephan-Götz Richter

Die Zeit | Das Machtvakuum im Irak füllen radikale Kräfte, weil die USA mit ihrem Feldzug die regionale Balance zerstört haben. Und die Kriegstreiber von damals zeigen keine Reue.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Die Zeit, Irak, US-Außenpolitik, USA

China: Eine Sache des Glaubens

26. März 2014 by Stephan-Götz Richter

Handelsblatt | Die Katholische Kirche und Chinas KP haben vergleichbare Probleme.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Asien, China, Handelsblatt, Ideologie, Papst Franziskus, Vatikan, Xi Jinping

USA und Iran: Paradoxe Parallelen

2. Dezember 2013 by Stephan-Götz Richter

Die Welt | Die USA und der Iran haben innenpolitisch einiges gemeinsam – genau wie Barack Obama und Hassan Ruhani. Vielleicht ergibt sich daraus eine Lösung im Atomstreit.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Die Welt, Doppelporträt, Iran, USA

Luther und der Euro

10. Juni 2012 by Stephan-Götz Richter

Die Welt | Es gibt eine Faustformel, die seit den Tagen des Reformators Bestand hat und auch für die EU gilt, meint Stephan Richter: Protestanten rein, Katholiken raus!

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Deutschland, Die Welt, Eurokrise, Martin Luther

Angela und Christine

17. Februar 2012 by Stephan-Götz Richter

Die Welt | Erstmals liegt das Schicksal der Weltwirtschaft in den Händen von zwei Frauen: Angela Merkel und Christine Lagarde. Liegt es da gut? Und was machen sie anders als Männer?

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Angela Merkel, Christine Lagarde, Deutschland, Die Welt, Doppelporträts, IWF

Obama und der Club Med

7. August 2009 by Stephan-Götz Richter

Die Presse | Ist Barack Obama nur ein „Gentil Organisateur“, der seinen Mitreisenden vier Jahre so angenehm und aufregend wie möglich machen will?

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Die Presse, USA

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17

Stephan-Götz Richter

Stephan-Götz Richter ist Herausgeber und Chefredakteur von „The Globalist“, einem Online-Magazin für globale Ökonomie, Politik und Kultur.

Bio | Hi-res foto | Kontakt

Stephan-Götz Richter in Medien:

ARD Presseclub | Börsen-Zeitung | Cicero | Deutschlandfunk | Der Standard | Der Spiegel | Der Tagesspiegel | Die Presse | Die Tageszeitung | Die Welt | Die Zeit | Focus | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Handelsblatt | Manager Magazin | Neue Zürcher Zeitung | Süddeutsche Zeitung | The Pioneer | t-online |
Wirtschaftswoche | ZDF

Aktuelle TV-Auftritte

ARD Presseclub | 31 August 2025
Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig?
video

ARD Presseclub | 27 Oktober 2024
Scheitert die Ampel an der Wirtschaftskrise?
video

ARD Presseclub | 28 Januar 2024
Im Umfragehoch trotz Massendemos: Was zieht Menschen zur AfD?
video

ARD Presseclub | 2 Juli 2023
Showdown um Haushalt und Heizungsgesetz
video

ARD Presseclub | 2 April 2023
Gebäude, Verkehr, Klimaschutz: Sind wir jetzt auf Modernisierungskurs?
video

ARD Presseclub | 13 November 2022
Rückschlag für Trump: Chance für die US-Demokratie?
video

ARD Presseclub | 18 September 2022
Ukraine auf dem Vormarsch, Scholz unter Druck – Welche Rolle spielt Deutschland?
video

ARD Presseclub | 28 November 2021
Corona und Personalquerelen – wie zukunftsfest ist die Ampel?
video

ARD Presseclub | 11 July 2021
Kampf ums Kanzleramt – Schlammschlacht oder Fairplay?
video

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 1 go to video

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 2 go to video | transcript

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 3 go to video | transcript

ARD Presseclub | 5 Januar 2020
Wie lange hält das deutsche Jobwunder?Go to video | transcript

ARD Presseclub | 21 Juli 2019
Presseclub: „Merkels Matriarchat – Befreiungsschlag für die CDU?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | 14 April 2019
Brexitdrama ohne Schlussakt – Schlechte Wahl für Europa?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | 11 Nov. 2018
Die Kongresswahlen in den USA – Erfolg oder Niederlage für Trump?

ARD Presseclub | 11 März 2018
Das Ende des Freihandels? Was Trumps Handelskrieg für uns bedeutet


ZDF-Morgenmagazin
| 11 Nov. 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Morgenmagazin
| 11 Mai 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ARD Presseclub
| 7 Aug. 2016
Polit-Pöbelei: Wieviel Trump verträgt die Welt?

@ 36:11 — „Trump hat ein Aufmerksamkeitsdefizit. Er ist nicht nur Egomane, sondern auch ein Narzisst obendrein. Dass heisst, ihm geht es nur um die Spielerei, und das ist eine ganz gefährliche Sache.”

@ 38:43 — „Trump ist wie ein Stück Phosphor auf Wasser. Der weiss selbst nicht, wo er morgens landet, wenn er in den Swimming Pool rein geht. Der rast nur so drüber rum.”


ZDF-Morgenmagazin
| 31 Jan. 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Frontal 21
| 14 Feb. 2017
Der Rechtsruck wird viele Jahre dauern

Im Radio

Bayern 2 Radio | 8 Feb. 2017
Diskussion mit Stephan Richter

Follow The Globalist

Follow Us on FacebookFollow Us on TwitterFollow Us on AppleFollow Us on Android

Receive updates for new articles


Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OK