The Globalist

Daily online magazine on the global economy, politics and culture

Stephan-Götz Richter
Herausgeber und Chefredakteur
  • In Print/Online
  • Im Fernsehen
  • Im Radio
  • Datenschutz & Impressum

Das Ende von Trumps Dolchstoßlegende

November 12, 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in WirtschaftsWoche (URL) | Donald Trump machte stets den Rest der Welt für Probleme der USA – vom Handelsbilanzdefizit über Drogen bis hin zu Corona – verantwortlich. Diese selbstgefällige Denke wird künftig nicht mehr vom Weißen Haus aus betrieben.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Donald Trump, USA, Wirtschaftswoche

US-Präsidentschaftswahl: Eine „Y2K“ -Wahl?

November 2, 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Manager Magazin (URL) | Wie in späten 1990er Jahren, als die Herausforderung nicht Trump, sondern Y2K hieß, leisten Amerikaner auf allen Ebenen ihren Beitrag, um das durchaus reale Risiko eines ernsthaften Schadens für die moderne Zivilisation abzuwenden.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Donald Trump, USA, Manager Magazin

Deutschland hat Trumps Amtszeit genutzt, um Urlaub von strategischem Denken zu nehmen

October 23, 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Die Bundesregierung hat die Anti-Trump-Karte als Rechtfertigung für ihr konstantes Wegducken genutzt. Damit dürfte es bald vorbei sein.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: USA, Deutschland, Handelsblatt

Wie Kamala Harris Angela Merkel und andere vom Frauenfeind befreit hat

August 18, 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Augsburger Allgemeine Zeitung (URL) | (PDF) | Donald Trump hat Probleme mit dem anderen Geschlecht. Warum Angela Merkel, Hillary Clinton und andere Frauen jetzt aufatmen können.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: USA, Deutschland, Angela Merkel, Kamala Harris, Augsburger Allgemeine Zeitung

Donald Trump und das TikTok-Verbot

August 7, 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in WDR Aktuelle Stunde (URL)

Filed Under: Im Fernsehen Tagged With: TikTok, WDR Aktuelle Stunde, USA, Donald Trump, China

Warum Donald Trump fast wiedergewählt worden wäre

May 22, 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen am 22. Mai 2020 in Wirtschaftswoche (PDF) | (URL) | In den USA stürzt die Konjunktur ab. Das Land zählt mehr als 30 Millionen Arbeitslose. Der Präsident irritiert mit Schamlosigkeit. Aber viele Amerikaner schreiben ihn trotzdem nicht ab. Im Gegenteil. Sie fühlen sich Trump in seiner selbstentblößenden Fehlerhaftigkeit geradezu symbiotisch verbunden.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Donald Trump, USA, Wirtschaftswoche

Der große amerikanische Selbstbetrug

April 16, 2020 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Trotz Corona-Fiasko zelebrieren die US-Eliten die Großartigkeit ihrer Nation. Warum? Sie haben große Angst vor dem überfälligen Wandel.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: USA, Handelsblatt

Die deutschen NGOs: Beelzebuben oder sogar Agenten Amerikas?

February 11, 2019 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Die Welt (PDF) | (URL) | Verbänden wie der Umwelthilfe wird vorgeworfen, wie ein Scharfrichter der Volkswirtschaft zu schaden. Dabei können Konzerne nur langfristig Geld verdienen, wenn sie ihre Produkte härteren Standards aussetzen. Sonst siegt die chinesische Konkurrenz.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Deutschland, USA, Die Welt, Autoindustrie, NGOs

Die Kongresswahlen in den USA – Erfolg oder Niederlage für Trump?

November 11, 2018 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in ARD Presseclub (URL)

Filed Under: Im Fernsehen Tagged With: USA, TV, ARD

Feudalstaat USA

July 28, 2018 by Stephan-Götz Richter

Erschienen in Handelsblatt (PDF) | online | Wie Trump die Gewaltenteilung so schnell aushebeln konnte.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: USA, Handelsblatt, Politik

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Stephan-Götz Richter

Stephan-Götz Richter ist Herausgeber und Chefredakteur von "The Globalist", einem Online-Magazin für globale Ökonomie, Politik und Kultur.

Bio | Hi-res foto | Kontakt

Stephan-Götz Richter in Medien: Frankfurter Allgemeine Zeitung | Handelsblatt | Manager Magazin | Neue Zürcher Zeitung | Der Spiegel | Der Tagesspiegel | Cicero | Die Welt | Die Zeit | Süddeutsche Zeitung | Wirtschaftswoche | Focus | Die Presse | Die Tageszeitung | Der Standard | ARD Presseclub | ZDF

Aktuelle TV-Auftritte

ARD Presseclub | June 7, 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 1 go to video | transcript

ARD Presseclub | June 7, 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 2 go to video | transcript

ARD Presseclub | June 7, 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 3 go to video | transcript

ARD Presseclub | January 5, 2020
Wie lange hält das deutsche Jobwunder?Go to video | transcript

ARD Presseclub | July 21, 2019
Presseclub: “Merkels Matriarchat – Befreiungsschlag für die CDU?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | April 14, 2019
Brexitdrama ohne Schlussakt – Schlechte Wahl für Europa?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | Nov 11, 2018
Die Kongresswahlen in den USA – Erfolg oder Niederlage für Trump?

ARD Presseclub | März 11, 2018
Das Ende des Freihandels? Was Trumps Handelskrieg für uns bedeutet


ZDF-Morgenmagazin
| Nov 11, 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Morgenmagazin
| May 11, 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ARD Presseclub
| Aug 7, 2016
Polit-Pöbelei: Wieviel Trump verträgt die Welt?

@ 36:11 — „Trump hat ein Aufmerksamkeitsdefizit. Er ist nicht nur Egomane, sondern auch ein Narzisst obendrein. Dass heisst, ihm geht es nur um die Spielerei, und das ist eine ganz gefährliche Sache.”

@ 38:43 — „Trump ist wie ein Stück Phosphor auf Wasser. Der weiss selbst nicht, wo er morgens landet, wenn er in den Swimming Pool rein geht. Der rast nur so drüber rum.”


ZDF-Morgenmagazin
| Jan 31, 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Frontal 21
| Feb 14, 2017
Der Rechtsruck wird viele Jahre dauern

Im Radio

Bayern 2 Radio | Feb 8, 2017
Diskussion mit Stephan Richter

Follow The Globalist

Follow Us on FacebookFollow Us on TwitterFollow Us on AppleFollow Us on Android

Receive updates for new articles