stephan-g-richter.de

Daily online magazine on the global economy, politics and culture

Stephan-Götz Richter
Herausgeber und Chefredakteur
  • In Print/Online
  • Im Fernsehen
  • Im Radio
  • Datenschutz & Impressum

Jens Spahn: Wie die SPD ihm auf den Leim geht

23. April 2018 by Stephan-Götz Richter

Cicero | Die Rolle des Tabubrechers in der Großen Koalition ist Jens Spahn sicher. Empörte SPD-Funktionäre fordern von der Kanzlerin, den aufmüpfigen Gesundheitsminister in die Schranken zu weisen. Dabei merken sie nicht, dass eigentlich sie das Ziel von Spahns Querschüssen sind.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: CDU, Cicero, Deutschland, Jens Spahn

Die Vereinigten Staaten werden schleichend russifiziert

6. April 2018 by Stephan-Götz Richter

Handelsblatt (PDF) | Sie wirken eigentlich sehr gegensätzlich – allein schon historisch. Doch die USA steuern politisch und gesellschaftlich auf ein Russland 2.0 zu.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Handelsblatt, Russland, USA

Olaf Scholz und Franklin D. Roosevelt

22. März 2018 by Stephan-Götz Richter

Manager Magazin | Macht Scholz mit der Berufung eines Goldmann Sachs-Managers zum Staatssekretär den Fuchs zum Wächter des Hühnerstalls?

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Deutschland, Manager Magazin, Olaf Scholz

Eine Italienisierung Deutschlands?

2. März 2018 by Stephan-Götz Richter

Cicero | Während der deutschen Politik zunehmend „italienische Verhältnisse“ drohen, könnte die kommende italienische Regierung weitaus solider sein, als man es sich hierzulande vorstellt. Mit einem erwartbaren Rechtsruck läge Italien im europäischen Trend

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Cicero, Deutschland, EU, Italien

EU: Mischt Euch ein!

10. November 2017 by Stephan-Götz Richter

Spiegel Online | Warum es höchste Zeit für uns Europäer ist, uns in „innere Angelegenheiten“ einzumischen.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Der Spiegel, Deutschland, EU, Ursula von der Leyen

Der Fall von Air Berlin: Französischer Pragmatismus, deutscher Etatismus

20. Oktober 2017 by Stephan-Götz Richter

Manager Magazin | Die Merkel-Regierung optiert für Lufthansa als „national champion.“ Die Verbraucher bezahlen die Rechnung.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Deutsche Wirtschaftspolitik, Deutschland, Frankreich, Manager Magazin

Jenseits von Las Vegas: Die amerikanische „Un-Gesellschaft“

6. Oktober 2017 by Stephan-Götz Richter

Handelsblatt | Die Massaker mahnen: Die US-Gesellschaft begeht Selbstmord.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Handelsblatt, USA

Flughafen Tegel: Rettet Tegel – wider das unpragmatische Berlin

20. September 2017 by Stephan-Götz Richter

Manager Magazin | Die Berliner Stadtverwaltung ist mit dem Flughafen BER grandios gescheitert. Just diese Verwaltung will, auf Teufel komm ‚raus, mit dem Flughafen Tegel den einen Flughafen schließen, der trotz jahrelanger Nichtinvestitionen nach wie vor gut funktioniert. Warum eigentlich?

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Berlin, Deutsche Wirtschaftspolitik, Deutschland, Manager Magazin

Hillary Clinton: Die Uneinsichtige

14. September 2017 by Stephan-Götz Richter

Cicero | In ihren neu erschienenen Memoiren lehnt Hillary Clinton jede Verantwortung für die Niederlage gegen Donald Trump ab. Schuld soll ausgerechnet ihre eigene Partei sein. Deshalb sollten sich die Demokraten endlich von Clinton lossagen.

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Cicero, Hillary Clinton, USA

Die Amerikanisierung der Berliner Republik

10. September 2017 by Stephan-Götz Richter

Spiegel Online | Die Lobbykrake im Bundestag ist so unschön wie die im US-Kongress. Schlimmer. noch: Unsere Abgeordneten nutzen ihre Unabhängigkeit nicht!

Kategorie: In Print/Online Stichworte: Der Spiegel, Deutschland, USA

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

Stephan-Götz Richter

Stephan-Götz Richter ist Herausgeber und Chefredakteur von „The Globalist“, einem Online-Magazin für globale Ökonomie, Politik und Kultur.

Bio | Hi-res foto | Kontakt

Stephan-Götz Richter in Medien:

ARD Presseclub | Börsen-Zeitung | Cicero | Deutschlandfunk | Der Standard | Der Spiegel | Der Tagesspiegel | Die Presse | Die Tageszeitung | Die Welt | Die Zeit | Focus | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Handelsblatt | Manager Magazin | Neue Zürcher Zeitung | Süddeutsche Zeitung | The Pioneer | t-online |
Wirtschaftswoche | ZDF

Aktuelle TV-Auftritte

ARD Presseclub | 31 August 2025
Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig?
video

ARD Presseclub | 27 Oktober 2024
Scheitert die Ampel an der Wirtschaftskrise?
video

ARD Presseclub | 28 Januar 2024
Im Umfragehoch trotz Massendemos: Was zieht Menschen zur AfD?
video

ARD Presseclub | 2 Juli 2023
Showdown um Haushalt und Heizungsgesetz
video

ARD Presseclub | 2 April 2023
Gebäude, Verkehr, Klimaschutz: Sind wir jetzt auf Modernisierungskurs?
video

ARD Presseclub | 13 November 2022
Rückschlag für Trump: Chance für die US-Demokratie?
video

ARD Presseclub | 18 September 2022
Ukraine auf dem Vormarsch, Scholz unter Druck – Welche Rolle spielt Deutschland?
video

ARD Presseclub | 28 November 2021
Corona und Personalquerelen – wie zukunftsfest ist die Ampel?
video

ARD Presseclub | 11 July 2021
Kampf ums Kanzleramt – Schlammschlacht oder Fairplay?
video

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 1 go to video

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 2 go to video | transcript

ARD Presseclub | 7 Juni 2020
Supermacht in Aufruhr – Wohin steuern die USA?
Videoclip 3 go to video | transcript

ARD Presseclub | 5 Januar 2020
Wie lange hält das deutsche Jobwunder?Go to video | transcript

ARD Presseclub | 21 Juli 2019
Presseclub: „Merkels Matriarchat – Befreiungsschlag für die CDU?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | 14 April 2019
Brexitdrama ohne Schlussakt – Schlechte Wahl für Europa?
Go to video | transcript

ARD Presseclub | 11 Nov. 2018
Die Kongresswahlen in den USA – Erfolg oder Niederlage für Trump?

ARD Presseclub | 11 März 2018
Das Ende des Freihandels? Was Trumps Handelskrieg für uns bedeutet


ZDF-Morgenmagazin
| 11 Nov. 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Morgenmagazin
| 11 Mai 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ARD Presseclub
| 7 Aug. 2016
Polit-Pöbelei: Wieviel Trump verträgt die Welt?

@ 36:11 — „Trump hat ein Aufmerksamkeitsdefizit. Er ist nicht nur Egomane, sondern auch ein Narzisst obendrein. Dass heisst, ihm geht es nur um die Spielerei, und das ist eine ganz gefährliche Sache.”

@ 38:43 — „Trump ist wie ein Stück Phosphor auf Wasser. Der weiss selbst nicht, wo er morgens landet, wenn er in den Swimming Pool rein geht. Der rast nur so drüber rum.”


ZDF-Morgenmagazin
| 31 Jan. 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Frontal 21
| 14 Feb. 2017
Der Rechtsruck wird viele Jahre dauern

Im Radio

Bayern 2 Radio | 8 Feb. 2017
Diskussion mit Stephan Richter

Follow The Globalist

Follow Us on FacebookFollow Us on TwitterFollow Us on AppleFollow Us on Android

Receive updates for new articles


Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OK