Erschienen in Die Presse (URL) | Das habsburgerhaft-zahnlose „Schatz, Du wir müssen reden“ ist unter dem aktuellen deutschen Außenminister zur Essenz der deutschen Diplomatie verkommen.
Viktor Orban: Merkels wichtigster Koalitionspartner
Erschienen in Cicero (URL) | Angela Merkel traf zum 30. Jahrestages des Paneuropäischen Picknicks auf Viktor Orbán. Herzlich war das Treffen nicht. Dabei ist Ungarns Ministerpräsident als Koalitionspartner deutlich wichtiger für die Bundeskanzlerin als die SPD.
Die Österreichisierung Deutschlands
Erschienen in Die Presse (URL) | (PDF) | Warum wir Deutschen eifrig dabei sind, uns zu „verösterreichern“. Auch wir wollen nur noch unsere Ruhe haben.
Debatte um 2-Prozent-Ziel zeigt: Deutschland ist dabei, sich zu „verösterreichern“
Erschienen in Focus (URL) | Die aktuelle innerdeutsche Debatte über das Zwei-Prozent-Ziel der NATO für nationale Verteidigungsetats der Bündnismitglieder lässt im historischen Kontext eigentlich nur noch einen Schluss zu: Wir sind als Nation eifrig dabei, uns zu „verösterreichern“.
Das Problem der SPD: Mission Accomplished
Das Absacken der SPD ist struktureller Natur — und hat Personen nur wenig zu tun.
Zwei Prügel-Damen
Erschienen in Cicero (URL) | Nach wie vor stehen Frauen in Europa nur selten an der Spitze namhafter Parteien. Nun haben sich die beiden prominentesten unter ihnen noch in derselben Woche von der politischen Bühne verabschiedet – wenn auch nicht freiwillig. Mussten sie gehen, weil sie Frauen sind?
Angela Merkel: Kybernetikerin der Macht
Cicero | Die Bundeskanzlerin nimmt politische Positionen gerade auch deshalb ein, um ihre reellen oder potenziellen politischen Widersacher zu paralysieren.