Die Welt | In der deutschen Autobranche ist ein Mentalitätswandel unwiderruflich. Zu lange wurde auf kartellrechtlich problematische Weise zusammengearbeitet. Ethik und Kultur brauchen ein Reset.
Die deutsche Auto-Kratie
Cicero | Merkel versteckt sich hinter unfähigen Ministern.
Umstrittene Justizreform in Polen: Sultan Kaczynski spricht Recht
Spiegel Online | Jaroslaw Kaczynski und die PiS-Regierung wollen sich die absolute Macht über die Justiz des Landes sichern – und verspielen so die Zukunft Polens.
Unrettbares Amerika?
Der Tagesspiegel | Während sich Frankreich via Macron neu erfindet, stecken die USA dauerhaft in ihren sklerotischen politischen Strukturen fest.
Unrealistische Brexit-Erwartungen: Englands ewiger Wunsch nach der Extrawurst
Spiegel Online | Die britischen Konservativen scheinen überzeugt: Die EU wird in den Brexit-Verhandlungen schon nachgeben. Warum glauben die das?
Angela Merkel: Kybernetikerin der Macht
Cicero | Die Bundeskanzlerin nimmt politische Positionen gerade auch deshalb ein, um ihre reellen oder potenziellen politischen Widersacher zu paralysieren.
Die deutsche Arroganz gegenüber Frankreich
Spiegel Online | Frankreich muss von Deutschland lernen? Nicht auf jedem Gebiet: Frankreich ist insbesondere dort gut, wo Deutschland erhebliche Defizite hat. Wenn wir weiter selbstzufrieden bleiben, wird uns der Nachbar überholen.
Die Türkisierung der USA: Vier Parallelen
Spiegel Online | Seit Donald Trumps Amtsantritt haben die USA mehr gemein mit der Türkei unter Erdogan, als Anhängern von Demokratie und Gewaltenteilung weltweit lieb sein kann.
Theresa May und der Brexit: Zehnfach verrechnet
Spiegel Online und The Guardian (UK) | Die Brexit-Strategie der britischen Premierministerin beruht auf zehn Fehlkalkulationen – und widerspricht allem, was wir vom britischen Pragmatismus und Realismus wissen und an ihm schätzen.
Rechtsruck in der AfD: Gaulands doppeltes Eigentor
Der Tagesspiegel | Gauland und Meuthen haben sich im parteiinternen Streit gegen Frauke Petry entschlossen, zum Sprecher der Ultrarechten zu werden. Was sie dabei verkannt haben, ist, dass sie die nächsten sein werden, die man abservieren wird.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- 15
- Nächste Seite »