Erschienen in Handelsblatt (URL) | Welches wirtschaftspolitische Erbe hinterlässt Angela Merkel nach 16 Amtsjahren — einer Zeitspanne, die länger ist als die gesamte Weimarer Republik?
Das Grüne in der CDU
Erschienen in Süddeutsche Zeitung (URL) | Die entscheidende Zukunftsfrage unserer Republik ist nicht schwarzgrün, sondern ob sich Deutschlands dominante Regierungspartei endlich der ökologischen und technologischen Herausforderung stellt.
Habeck for President: Vizekanzler Baerbock, Kanzler Söder
Erschienen in Handelsblatt (URL) | Wem kann die wirtschaftliche Modernisierung des Landes gelingen? Stephan-Götz Richter entwirft ein schwarz-grünes Szenario mit Überraschungen in den Hauptrollen.
Habeck for President: Vizekanzler Baerbock, Kanzler Söder
Erschienen in Handelsblatt (URL) | Wem kann die wirtschaftliche Modernisierung des Landes gelingen? Stephan-Götz Richter entwirft ein schwarz-grünes Szenario mit Überraschungen in den Hauptrollen.
Das Ende von Trumps Dolchstoßlegende
Erschienen in WirtschaftsWoche (URL) | Donald Trump machte stets den Rest der Welt für Probleme der USA – vom Handelsbilanzdefizit über Drogen bis hin zu Corona – verantwortlich. Diese selbstgefällige Denke wird künftig nicht mehr vom Weißen Haus aus betrieben.
US-Präsidentschaftswahl: Eine „Y2K“ -Wahl?
Erschienen in Manager Magazin (URL) | Wie in späten 1990er Jahren, als die Herausforderung nicht Trump, sondern Y2K hieß, leisten Amerikaner auf allen Ebenen ihren Beitrag, um das durchaus reale Risiko eines ernsthaften Schadens für die moderne Zivilisation abzuwenden.
Deutschland hat Trumps Amtszeit genutzt, um Urlaub von strategischem Denken zu nehmen
Erschienen in Handelsblatt (URL) | (PDF) | Die Bundesregierung hat die Anti-Trump-Karte als Rechtfertigung für ihr konstantes Wegducken genutzt. Damit dürfte es bald vorbei sein.
Der abgrundtiefe Zynismus von Gerhard Schröder
Erschienen in Manager Magazin (URL) | Nach dem Nawalny-Interview der “Bild”-Zeitung geht Gerhard Schröder juristisch gegen das Boulevardblatt vor. Dabei sollte er als ausgebuffter Politiker wissen, dass sein Vorhaben keine Aussicht auf Erfolg hat. Der Altkanzler riskiert die restlichen Bestandteile seiner Reputation.
Deutsche Bank im Geldwäsche-Skandal: Die gefallene deutsche Ikone
Erschienen in Der Spiegel (URL) | Die Deutsche Bank muss durch neue Geldwäschevorwürfe schon wieder einen Skandal einstecken. Kein Wunder: Das Bankhaus praktiziert seit Jahren die Kunst der systematisch betriebenen Selbstverstümmelung.
Lindner kann es nicht
Erschienen in Wirtschaftswoche (URL) | Die FDP braucht einen personellen Neustart. Parteichef Christian Lindner ist eine One-Man-Show, die sich überlebt hat. Er repräsentiert die Liberalen auch inhaltlich nicht mehr. Ein Gastbeitrag.
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Next Page »